Dienste
Schulpsychologischer Dienst
Frau Salome Kaeslin
Frau Nathalie Bürdel (Mutterschaftsurlaub)
Frau Isabelle Steinegger
Herr Marius Rota bis 09.02.24
Pavillon Schulhausstrasse 11
3210 Kerzers
079 897 01 58
Sprechzeiten nach Vereinbarung:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Schulsozialarbeit
Primarschule Vordere Gasse 1
3210 Kerzers
Rahel Marti
079 212 69 09
031 755 80 29
rahel.marti(at)edufr.ch
Sprechzeiten nach Vereinbarung:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Deborah Spicher
078 400 34 65
031 755 80 29
deborah.spicher(at)edufr.ch
Sprechzeiten nach Vereinbarung:
Montag, Dienstag, Freitag
Logopädischer Dienst
Andrea Birbaum
Simone Mathys
Tamara Brügger
Primarschule Vordere Gasse 1
3210 Kerzers
031 755 52 58
Sprechzeiten nach Vereinbarung:
Andrea Birbaum: Dienstag, Donnerstag
Simone Mathys: Montag, Freitag
Ried:
Andrea Baechler
Schulhausgässli 1
3216 Ried b. Kerzers
031 544 23 66
Psychomotorischer Dienst
Katharina Remund
Schmittengässli 11 a
076 246 87 74
3210 Kerzers
Sprechzeiten nach Vereinbarung:
Katharina Remund: Donnerstag
Jugendarbeit Regio Kerzers
Cosima Oesch
Michel Meerstetter
Vordere Gasse 5
3210 Kerzers
079 689 56 20
079 938 78 53
Online Anmeldung regionaler Schuldienst
Der Regionale Schuldienst des Heilpädagogischen Instituts in Freiburg verfügt neu über eine online Anmeldemöglichkeit für die pädagogisch-therapeutischen Massnahmen.
Anmeldungen für den Logopädischen, Schulpsychologischen oder Psychomotorischen Dienst können nun auch online vorgenommen werden.Auf der Seite https://www.unifr.ch/rsd/de/anmeldung.html wird durch den Anmeldeprozess geleitet.
Nach wie vor steht auch eine Version zum Download und Ausdruck zur Verfügung, die auf dem Postweg übermittelt werden kann.
In Zusammenhang mit der Anmeldung wird in Erinnerung gerufen, dass diese durch die Eltern, nach Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Lehrperson, erfolgt. Eltern und Lehrpersonen können mit den Schuldiensten Kontakt aufnehmen, wenn sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.
Eine Anmeldung wird dann nötig, wenn eine therapeutische Intervention stattfinden soll. Die Anmeldung wird durch die Direktion des Regionalen Schuldiensts validiert. Die Therapeutin, der Therapeut erhält zu diesem Zeitpunkt eine Meldung und leitet das Erstgespräch ein.
Für weitere Informationen zum Regionalen Schuldienst empfehlen wir den Besuch der neuen Webseite unter https://www.unifr.ch/rsd/de/