Fremdsprachige Eltern

Auf der Internetseite des Kantons Freiburg befinden sich wichtige Informationen zur obligatorischen Schulzeit. www.fr.ch/osso
Unter „Übersicht obligatorische“ Schule vermittelt der Informationsfilm über die Schule, Bildung und Erziehnug wichtige Einblicke. Dieser Film steht in folgenden Sprachen zur Verfügung: Französisch, Albanisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch und Tigrinya.

Die Schule ist bestrebt die Integration fremdsprachiger Familien zu fördern. An Integrationsanlässen werden wichtige Informationen zur Schule, ihren Angeboten und Erwartungen vermittelt und in die entsprechenden Sprachen übersetzt.
Die Gemeinde Kerzers ist mit der Arbeitsgruppe Integration aktiv bestrebt die Integration zu fördern. Sie steht auch der Schule und den Eltern mit den Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittlern zur Verfügung.

Kontakt: Charlotte Gruner 079 703 71 59 und Margrit Baumann: 076 366 17 45

 

Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK)

Die Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) richten sich an Kinder, deren Erstsprache eine andere ist als die Schulsprache. Der HSK-Unterricht fördert die Erstsprache und vermittelt Hintergrundwissen über die Sprachregion. Weitere Informationen zum HSK-Unterricht im Kanton Freiburg finden Sie hier.