Online Anmeldung regionaler Schuldienst

Der Regionale Schuldienst des Heilpädagogischen Instituts in Freiburg verfügt neu über eine online Anmeldemöglichkeit für die pädagogisch-therapeutischen Massnahmen.

Anmeldungen für den Logopädischen, Schulpsychologischen oder Psychomotorischen Dienst können nun auch online vorgenommen werden.Auf der Seite https://www.unifr.ch/rsd/de/anmeldung.html wird durch den Anmeldeprozess geleitet.
Nach wie vor steht auch eine Version zum Download und Ausdruck zur Verfügung, die auf dem Postweg übermittelt werden kann.

In Zusammenhang mit der Anmeldung wird in Erinnerung gerufen, dass diese durch die Eltern, nach Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Lehrperson, erfolgt. Eltern und Lehrpersonen können mit den Schuldiensten Kontakt aufnehmen, wenn sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.
Eine Anmeldung wird dann nötig, wenn eine therapeutische Intervention stattfinden soll. Die Anmeldung wird durch die Direktion des Regionalen Schuldiensts validiert. Die Therapeutin, der Therapeut erhält zu diesem Zeitpunkt eine Meldung und leitet das Erstgespräch ein.

Für weitere Informationen zum Regionalen Schuldienst empfehlen wir den Besuch der neuen Webseite unter https://www.unifr.ch/rsd/de/

Aufhebung der Schülerinnen- Schülerpatrouille

Die Kantonspolizei Freiburg hat informiert, dass der Patrouilleurdienst in Zukunft nicht mehr von Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden darf. Dies bedeutet, dass beim Übergang von der Vorderen Gasse zur Sporthalle Schmittengässli ab dem neuen Schuljahr keine Patrouille mehr stehen wird. Laut Schulgesetz liegt der Schulweg in der Verantwortung der Eltern und die Kantonspolizei empfiehlt den Schulweg mit dem Kind mehrmals gemeinsam zu begehen und auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen.

Eine weitere Möglichkeit wäre, als Eltern gemeinsam mit anderen Eltern einen Pedibus auf die Beine zu stellen. Informationen dazu finden sich unter www.pedibus.ch.